Lesen Sie HIER die Karteikarte der Gestapo Koblenz von Edwin Landau
Hinweis: Der eingebrachte Lizenzcode auf der Karteikarte berechtigt nur die Veröffentlichung auf den Webseiten
des Fördervereins Mahnmal Koblenz
Lesen Sie folgende Dokumente:
Verleihung des Wappentellers der Stadt Koblenz an Dr. Edwin Maria Landau (1980)
Nachruf auf Dr. Edwin Maria Landau
Hier eine Bildersammlung zu Familie Landau:
063 Familie Landau Frau Landau.jpg http://mahnmal-koblenz.de/images/01_Erweiterung_Lesemappen/63_Fam_Landau/Frau Landau.jpg landau_1.jpg http://mahnmal-koblenz.de/images/01_Erweiterung_Lesemappen/63_Fam_Landau/landau_1.jpg Haus_v_Landau.jpg http://mahnmal-koblenz.de/images/01_Erweiterung_Lesemappen/63_Fam_Landau/Haus_v_Landau.jpg Innen_HausvLandau.jpg http://mahnmal-koblenz.de/images/01_Erweiterung_Lesemappen/63_Fam_Landau/Innen_HausvLandau.jpg Sohn v Landau.jpg http://mahnmal-koblenz.de/images/01_Erweiterung_Lesemappen/63_Fam_Landau/Sohn v Landau.jpg TochtervLandau.jpg http://mahnmal-koblenz.de/images/01_Erweiterung_Lesemappen/63_Fam_Landau/TochtervLandau.jpg TochtervLandau2.jpg http://mahnmal-koblenz.de/images/01_Erweiterung_Lesemappen/63_Fam_Landau/TochtervLandau2.jpg Wappenteller an Landau.jpg http://mahnmal-koblenz.de/images/01_Erweiterung_Lesemappen/63_Fam_Landau/Wappenteller an Landau.jpg
Für Edwin Landau wurde an seinem letzten Wohnsitz ein Stolperstein in Koblenz, Deinhardplatz 4 verlegt.