Foto: Holger Weinandt (Koblenz, Germany) 12.07.2011  Lizenz cc-by-sa-3.0-de

2. Themenbreich:
Zusammenstellung der„Opfer des Nationalsozialismus aus Koblenz und Umgebung“, die in dem Ausstellungsteil
„Es war eine Fahrt durch die Hölle“ (60 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz) gezeigt werden
.

  • 01. Auguste Schneider (Zeugin Jehovas aus Bad Kreuznach
  • 02. Elisabeth Müller (Pfarrerstochter aus Winningen)
  • 03. Juristenfamilie Brasch (Jüdische Rechtsanwälte aus Mayen/Koblenz)
  • 04. Daweli Reinhardt (Sinto-Kind aus Koblenz)
  • 05. Hannelore Hermann (Jüdisches Mädchen aus Koblenz)
  • 06. Jakob van Hoddis (Hans Davidsohn, jüdischer Dichter, war in der Israelitischen Heil- und Pflegeanstalt Bendorf - Sayn)
  • 07. Familie Hugo Bernd (Jüdische Familie aus Koblenz)
  • 08. Eheleute Isidor und Erna Treidel (Jüdischer Rechtsanwalt und seine Frau aus Mayen/Koblenz)
  • 09. Heinz Kahn (Jüdischer junger Mann aus Trier, lebt seit Jahrzehnten in Polch)
  • 10. Addie Bernd (Jüdischer junger Mann aus Koblenz)
  • 11. Eva Salier, geb. Hellendag (Jüdisches Mädchen aus Koblenz-Horchheim )
  • 12. Familie Karl Reinhardt (Sinti-Familie aus Koblenz)
  • 13. Familie Hugo W. (Sinti-Familie vom Hunsrück)
  • 14. Lydia Gritzenko (Zwangsarbeiterin, lebte in Koblenz)
  • 15. Familie Isaak Hein (Jüdische Familie aus Cochem)
  • 16. Familie Arthur Salomon (Jüdischer Rechtsanwalt aus Koblenz)
  • 17. Georg Krämer (Jüdischer Staatsanwalt aus Koblenz)
  • 18. Geschwister Appel (drei jüdische Geschwister, zwei Brüder und eine Schwester, aus Koblenz)

Mehr zu diesem Themenbereich erfahren Sie HIER

 

 


 

nach oben