Franz-Josef Sürdt
Donnerstag, 26 Oktober 2006 11:21 | Koblenz, Rheinland-Pfalz
-
Kompliment an die Betreiber der Webseite, deren Bedeutung und lfd. Pflege für die aktuelle und künftigen Generationen von großer Bedeutung ist.Sie zeigt das Ausmaß der Naziverbrechen, die auch vor unserer Haustür stattfanden und auch nach über 60 Jahren nach wie vor unfassbar bleiben.Wir waren gerade in einem Kurzurlaub am Ammersee und haben die Gelegenheit genutzt, das ehemalige "Konzentrationslager Dachau" bei München mit unserem Sohn (15 Jahre) zu besuchen. Es bleibt unerklärlich wie Menschen von einem barbarischen Unrechtssystem gesteuert zu solchen unmenschlichen Vernichtungsmaschinen werden konnten.Wir alle (Eltern, Schule, Gesellschaft) haben die Pflicht und die Verantwortung, unseren Kindern die Realität dieser dunkelsten Seite deutscher Geschichte zu zeigen und die Zusammenhänge zu erläutern. Vor diesem Hintergrund müsste der Besuch eines Konzentrationslagers und die Auseinandersetzung mit der Geschichte vor realen Orten, Mahnmalen und Gesprächen mit Opfern (bzw. deren Nachkommen) zum Pflichtprogramm der Schulen und damit der deutschen Bildungspolitik gehören.
Annette Hoppe
Mittwoch, 08 März 2006 11:22 | Koblenz, Rheinland-Pfalz
-
Auf der Suche nach den "Stolpersteinen" bin ich auf dieser Seite gelandet. Respekt.Bitte weiter so.Hoffentlich gibt es bald auch in unserer schönen Stadt Koblenz diese Erinnerungen an unsere Mitbürger aus einer von mir nicht erlebten Zeit, die aus Glaubens- oder sonstigen nichtigen Gründen verschleppt und ermordet worden sind. Meine Lieblingstadt Berlin ist ein schönes Beispiel dafür.Annette Hoppe
Gernot Schauß
Mittwoch, 02 November 2005 11:23 | Koblenz, Rheinland-Pfalz
-
Nach einiger Zeit habe ich die Seite jetzt wieder einmal besucht und freue mich über die stark verbesserte Gestaltung der Eingangsseite. Der Inhalt war von Anfang an überzeugend. Eine kleine Anregung habe ich allerdings. Das Foto zur Synagoge am Florinsmarkt unter Stätten der Verfolgung erscheint mir nicht so gut geeignet. Besser wäre ein Foto von Osten, das das Gebäude in der früheren Form mit dem Zwerchgiebel und den großen Fenstern zeigt. Ein solches Foto ist zum Beispiel abgedruckt in dem Heft Zur Erinnerung an die Koblenzer Synagoge , Stadtbibliothek Koblenz 1986. Dort findet man auch ein Bild vom Innenraum der Synagoge.Viele Grüße Gernot Schauß
Angela Genger
Mittwoch, 29 Juni 2005 11:25 | Düsseldorf
-
Ich freue mich, dass Sie eine solch ansprechende und gut gestaltete Seite für Ihren Verein entwickelt haben!Mit freundlichen Grüßen
Angela Genger,Leiterin der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Renate Gries
Samstag, 21 Mai 2005 11:26 | 53347 Alfter
-
Ich bin die Nichte des von Ihnen erwähnten Dr. Wilhelm Guske. Ich kann Ihnen den Lebenslauf dieser aufrechten Persönlichkeit gern mitteilen.
Dieter Burgard, MdL
Donnerstag, 19 Mai 2005 11:27 | Wittlich
-
Dem Förderverein gratuliere ich zur Neugestaltung seiner beispielhaften Homepage, zu seinen unermüdlichen Ehrenamtlichen und den ansprechenden Ausstellungen. Machen Sie weiter so und ich wünsche viele Engagierte, Unterstützer und Interessierte! Dieter Burgard, MdL Vorsitzender des Sprecherrates der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen zur NS-Zeit in Rheinland-Pfalz
Norbert Krisam
Donnerstag, 14 April 2005 11:30 | 56068 Koblenz, Rhld.-Pfalz
-
In Zusammenarbeit mit Herrn Hennig und Herrn Krämer übernehme ich praktische Arbeiten: Das Aufhängen von Gedenktafeln, die Vervollständigung der Einträge in das lokale Gästebuch und pflegliche Kontakte mit Interessenten und Gästen.
Norbert Krisam, Aushilfskraft
Dieter Krämer
Donnerstag, 14 April 2005 11:29 | Koblenz, Rheinland-Pfalz
-
Als Leiter des Medienladens Koblenz betreue ich die Ausstellungin unseren Räumen und freue mich über das wachsende Interesse an Ihrer Präsentation.Zu erwähnen wäre auch noch die gute zweckdienliche Zusammenarbeit mit Herr Hennig.
Dieter Krämer, Leiter des Medienladens Koblenz
Heribert Fachinger
Dienstag, 12 April 2005 11:32 | Osthofen
-
Liebe Freunde, nach einem Telefonat mit Joachim Hennig, habe ich mir gleich Eure Homepage angesehen und bin sehr beeindruckt von den einzelnen Details und der Gesamtgestaltung.
Gruß aus der Gedenkstätte KZ Osthofen!
Heribert Fachinger